Luise von Rohden
L
R
Curriculum Vitae
Einzel- und Duoausstellungen
2023: verschiedene Texturen, Städtisches Museum Schloss Salder, Salzgitter (duo)
2022: twist, repeat, Galerie Rainer Gröschl, Kiel (duo)
2022: ink on paper, artnow Gallery, Berlin (duo)
2021: Linien in diese und jene Richtung, mit Mia Kugelmann, Galerie Burg 2, Halle Saale (duo)
2020: Handzüge, Kunsthalle Erfurt, Erfurter Kunstverein
2019: Synesthesia · Mirijam Heiler und Luise von Rohden, Vijion Gallery, St. Ulrich (duo)
2019: Zeichnung, Kunsthalle Koidl, artnow Gallery, Berlin
2018: Rhythmus und Struktur, _artundweise kunst- und denkraum, artnow Gallery, Bern
2018: Messrauschen, Galerie Spandow, Berlin (duo)
2018: Moving Structures, artnow Gallery, Berlin-Mitte (duo)
2017: isomer, artnow Gallery, Berlin
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2023: repeat, artnow Gallery, Berlin
2023: aller Beute Spuren, HaL, Berlin
2022: meine Füße unter deinem Tisch, Galerie Waidspeicher, Kunstmuseen Erfurt (ZfR), Erfurt
2022: #colour, artnow Gallery, Berlin
2022: crosstalk, Frappant e.V., Hamburg (ZfR)
2021: stealing thunder, Kunsthalle Ost, Leipzig (ZfR)
2020: Luise von Rohden · Mateo Cohen Monroy, artnow Gallery, Berlin
2020: Geschmeide, Stipendiatenausstellung, Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
2019: Über Kammlagen, 4D Projektort des BBK Leipzig, Tapetenwerk, Leipzig (ZfR)
2019: This is not a picture, it’s a trace. This is not a repetition, it’s a thought on time. This is not a cheese, it’s a humble luxury, Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim (ZfR)
2018: erreger-| EIGEN frequenz, Una Moehrke, Studierende und Alumni, Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
Auszeichnungen und Stipendien
2020: Preisträgerin des 11. Nordhäuser Grafikpreis der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung
2013: PROMOS Stipendium, DAAD
Residencies
2018: Residency im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
Artist Statement
Luise von Rohden (*1990) sucht in ihren Bildern nach Situationen größt möglicher Einfachheit, in denen sich zeigt, wie vielschichtig das scheinbar Einfachste sein kann. In der Reihung von Ähnlichem offenbart sich in einigen Bildserien der Variantenreichtum des einzelnen Pinselstrichs, in anderen legen sich die Liniensysteme zu komplexen Flächen übereinander. Die so entstehenden Bilder changieren zwischen der Ruhe präziser Wiederholung und der Bewegung minimaler Unregelmäßigkeiten. In neueren Arbeiten erweitert von Rohden ihren Rahmen um farbige Tuschen und Papierfaltungen. Übereinander geschichtet und aufeinander abgestimmt bilden stark farbige Tuschen beinahe graue Flächen. Durch Lücken zwischen den Strichen brechen leuchtende Farben hervor.
Related Topic
More Artists
Kunsthalle Leipzig e.V.
Art Direction & Design
Conversation Taking Place. Taking Place. Place.
Newsletter Sign Up
*Enter your eMail and click Subscribe