Larissa Mühlrath
L
M
Curriculum Vitae
Einzelausstellungen
2021: Essenz & Akzidenz, C.Rockefeller Center for the Contemporary Arts,
Dresden (mit Jennifer König)
takeover #2 - Franziska Reinbothe kuratiert, Kunstverein Lüneburg
(mit Tom Früchtl)
Tagesform, CK-Offspace, online
2020: Cadrage, a&o Kunsthalle, Leipzig (mit Jennifer König)
2019: IMMOBILES, Kunsthalle.Ost, Leipzig
2018: circumstances, Galerie 196™, Leipzig
SÝN TÁXIS, Halle 9 / Kirowwerk, Leipzig
2016: Imagination & Concentration, Alanus Hochschule für Kunst
und Gesellschaft, Alfter
2015: oehr, Raum.Weisz, Leipzig (mit Susanne Rische)
Gruppenausstellungen
2023: Von Pionierpflanzen und Flâneusen, Brachen in Leipzig Ost
2022: mini residency #3: Not Dead but Alive, BSMNT Gallery, Leipzig
Wintersalon, Kunstverein Meißen
fugenlos, City of Gold, Essen
Bandung Photography Triennale 2022, Lawangwangi Creative
Space, Bandung - Indonesien (RI)
WIN/WIN 2022, Ankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen,
Halle 14 / Zentrum für zeitgenössische Kunst, Leipzig
burning sculptures, Sunnybrook Artcenter, Göhrenz
Soft Grid, Studio Hanniball, Berlin
Hot Kotz Buns, BSMNT Gallery, Leipzig
2021: Art Volkmarsdorf 2021, Riso Club, Leipzig
DOSIS ll, Institut für Zukunft, Leipzig
Nackt im Baumarkt. Junge Bildhauerei in Deutschland,
Tom Reichstein Contemporary, Hamburg
2020: wip_02: late bloom, Bistro21, Leipzig
Artist Statement
Die Grundlage meiner künstlerischen Praxis ist die Beobachtung von Menschen, ihrer beruflichen Tätigkeit und deren Einschreibung in Material und Gegenstände. Besonders fasziniert bin ich von Gestaltungsprozessen, die beiläufig in alltäglichen Kontexten stattfinden und daher sehr authentisch sind. So entstehen verschiedene Arten von nicht-intentionalen Phänomenen: beschädigte Gebrauchsgegenstände, abgenutzte Werkzeuge, unbrauchbare Nebenprodukte und Materialabfälle, aber auch temporäre Konstruktionen und funktionale Entfremdung von Dingen. All dies sind Phänomene des Dazwischen. Manche sind nicht mehr oder noch nicht in ihrem optimalen Zustand. Andere werden nur geschaffen, weil sie mit anderen Formen entstehen können.
Related Topic
More Artists
Kunsthalle Leipzig e.V.
Art Direction & Design
Conversation Taking Place. Taking Place. Place.
Newsletter Sign Up
*Enter your eMail and click Subscribe